Echte Teeliebhaber wissen es schon lange: Bei Qualität hat loser Tee die Nase weit vor seinem Verwandten im Beutel. Doch wie bereitet man das hochwertige Getränk am besten zu? Wir haben die verschiedenen Methoden getestet:
Tee-Ei, -Klammer und -Sieb
Wir alle kennen es von Omas’ Küche – das gute alte Tee-Ei oder die Tee-Klammer. Auch heute noch bewähren sich die klassischen Methoden. Die Tee-Zubereitung mit dem Tee-Ei oder der Klammer ist kinderleicht: Der entsprechende Behälter wird zuerst mit losem Tee gefüllt und das Ganze dann in eine Tasse oder einen Krug gegeben. Ziehen lassen und fertig!
Ebenfalls in die Kategorie der Klassiker gehört das Tee-Sieb. Es ist wohl die einfachste Art, losen Tee zuzubereiten. Tee-Sieb in die Tasse stellen, loser Tee hineingeben, mit heissem Wasser übergiessen, ziehen lassen und fertig.
Wir mögen das Tee-Sieb von dieser Auswahl am liebsten, da sich die Teeblätter frei entfalten können - desto freier die Teeblätter sich bewegen können, desto besser der Geschmack des Tees! Auch ist die Reinigung kinderleicht: Einfach den Inhalt des Teesiebs in den Kompost oder Abfall geben und ab damit in die Spülmaschine.
Tasse und Krug mit Sieb
Eine Weiterentwicklung des Tee-Siebs sind unsere Tassen und Krüge für Liebhaber! Das Sieb kommt hier nämlich direkt passend zum jeweiligen Behälter. Alle Tee-Trinker sollten mindestens einen Teekrug besitzen und mit den Tassen macht der morgendliche Grüntee gleich viel mehr Spaß. Für den Nachmittag sorgt dann der Krug dafür, dass der Tee nie ausgeht. Auch bei Gästen kommen diese praktischen Lösungen gut an – loser Tee serviert in den edlen Tassen macht Eindruck und schmeckt!
Selbst die Reinigung ist – wie schon beim einzelnen Sieb – kinderleicht: Teeblätter in den Kompost geben und den Rest in die Spülmaschine einräumen.
Tee-Steeper
Auf dieses Produkt sind wir ganz besonders stolz – der Tee-Steeper ist ein richtiges Zaubergerät. Nicht umsonst nennt man ihn den Magic Tea Maker!
Die Blätter werden in den Magic Tea Maker gegeben und dann wird heißes Wasser dazu gegeben. Nach der gewünschten Ziehzeit wird die Wunderkanne ganz einfach auf eine grosse Tasse oder einen Krug gestellt... und schon fließt der fertige Tee heraus! Jedes Mal wieder ein Schauspiel und Vorfreude, die vom feinen Duft des frischen Tees noch verstärkt wird. Auch der Tee-Steeper kann ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
Da soll noch jemand behaupten, loser Tee sei umständlich. Echte Kenner wissen, dass die Umstellung mit dem richtigen Zusatz kinderleicht ist – und auf jeden Fall lohnenswert! Denn wer einmal die Vorzüge vom losem Tee getestet hat, will auch nicht mehr zurück.